Vespatipps – Reparatur selber machen

Vergaser einstellen

Vergaser einstellen – ein optimal eingestellter Vergaser, sorgt für eine gute Verbrennung, optimale Leistung und Langlebigkeit des Motors. Daher solltet ihr möglichst dafür sorgen, dass die Zündkerze bzw. die Elektrode einen rehbraunen Farbton hat (weiter unten wird erklärt, wie ihr für eine Sichtprüfung vorgehen müsst). Um den Vergaser einstellen zu

Weiterlesen

Stoßdämpfer einstellen

Schritt für Schritt zur optimalen Fahrwerksabstimmung Stoßdämpfer Einstellen – Die richtige Einstellung der Stoßdämpfer ist entscheidend für Fahrkomfort, Sicherheit und das Fahrverhalten deines Vespa-Rollers. Gerade bei klassischen und modernen Vespa-Modellen mit eher kurzem Federweg ist Präzision gefragt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Federvorspannung, Zugstufe und Druckstufe

Weiterlesen

Kupplung einstellen

Kupplung einstellen – Damit bei eurer Vespa die Kupplung leichtgängig ist, sauber trennt und ihr somit perfekt die Gänge schalten könnt, sollte der Kupplungszug möglichst optimal eingestellt sein. Da jeder Motor anderes regiert, kann ich euch nur das Grund-Setup nahe legen. Die Feineinstellungen müsst ihr dann selber vornehmen. Kupplung optimal

Weiterlesen

Schaltung einstellen

Vespa Schaltung optimal einstellen. Schaltung einstellen – Damit die Schaltvorgänge bei eurer Vespa einwandfrei funktionieren, müssen die Schaltzüge optimal eingestellt sein. Sauber eingestellte Züge sorgen dafür, dass die Gänge nicht springen und ihr beim Rollern viel Spaß haben werdet. Da jede Vespa anderes ist, müsst ihr vom Grund-Setup sicherlich die

Weiterlesen

Zündung einstellen

Eine richtig eingestellte Zündung ist wichtig Zündung einstellen – Eine richtig eingestellte Zündung ist wichtig für einen rund laufenden Motor. Darüber hinaus für die Leistung und Haltbarkeit! Bei einer Vespa V50 oder PK im Originalzustand, wurde von Piaggio eine 6V Kontaktzündung (gab auch 12V) verbaut. Und noch heute gibt es

Weiterlesen