Vespatipps – Reparatur selber machen

Kupplungsbeläge wechseln

Saubere Schaltvorgänge bei einer Vespa

Kupplungsbeläge wechseln – Damit die Kupplung ordentlich trennen kann und damit die Schaltvorgänge sauber durchgeführt werden können, muss die Kupplung und deren Belege in einem guten Zustand sein. Ein Verschleiß der Kupplung bzw. der Beläge macht sich unter anderen wie folgt bemerkbar: Beim Gas geben rutscht die Kupplung durch und die Vespa kommt schlechter vom Fleck und die Gänge lassen sich nicht mehr sauber einlegen. Beim letzten Punkt kommt hinzu, dass das Getriebe leidet.

Spezialwerkzeug wird benötigt.

Um die Kupplungsbeläge zu wechseln, muss die Kupplungsfeder mit einem Spezialwerkzeug komprimiert werden. Mit dem Werkzeug wird die Kupplung im ausgebauten Zustand komprimiert und ihr könnt nur auf diese Weise, den Sprengring, die Kappe, die Kupplungsbeläge und die Trennscheiben voneinander Trennen. Das Spezialwerkzeug könnt ihr in der heimischen Garage selber bauen, oder ihr kauft euch das Werzeug bei den bekannten Vespa-Shops. Zum Beispiel bei Scooter Center oder SIP Scootershop. Kostet nicht die Welt und funktioniert mit dem Konus wirklich sehr gut.

Beläge für den Einbau vorbereiten

Die neuen Belege sollten nach Möglichkeit vor dem Einbau für einen Tag in ein Ölbad gelegt werden. Alternativ könnt ihr die Beläge auch direkt vor dem Einbau ordentlich mit Öl tränken. Wichtig ist, dass ihr das gleiche Getriebeöl verwendet, dass später auch eingefüllt wird.

Kupplungsbeläge wechseln

Nehmt den Kupplungskompressor und drückt damit die Feder zusammen (siehe auch die Bilderstrecke). Nun muss der Sicherungsring mit einem Schraubendreher heraus gehebelt werden, um die Arretierplatte abnehmen zu können. Jetzt sind die Beläge frei und ihr könnt diese gegen neue Beläge austauschen. In dem unten gezeigten Video seht ihr wie die Beläge samt Reibscheiben wieder drauf kommen.
Dann noch die Arretierplatte und den Sicherungsring wieder draufsetzen/einspannen und die Kupplung wieder entspannen.

Ihr könnt euch an den Bildern orientieren, oder das Video zur Hilfe nehmen.

Kupplungsbeläge wechseln – Videoanleitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Kupplungsbeläge bei einer Vespa V50 wechseln.

Weitere Videos rund um die Vespa V50 findet ihr hier: Videos Vespa V50