Vespatipps – Reparatur selber machen

Nebenwellenspiel ausgleichen

Nebenwellenspiel ausgleichen – Die Vespa Nebenwelle (Tannenbaum genannt) wie auch alle anderen Wellen im Vespa-Motor, sollten kein oder nur minimales axiales Spiel aufweisen. Das ist bei den alten Motoren wichtig, damit diese super funktionieren und auch die Schaltvorgänge sauber ablaufen. Nebenwellenspiel ausgleichen – Muss die Welle immer getauscht werden? Wenn

Weiterlesen

Vespa Kupplungszug wechseln

Wie wird der Kupplungszug bei einer Vespa gewechselt? Vespa Kupplungszug wechseln. Eine Arbeit die in wenigen Schritten schnell erledigt ist und auch von Vespa Anfängern locker durchgeführt werden kann. Der Kupplungszug ist gerissen! – Ärgerlich aber nicht schlimm. Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Kupplungszug reißt und die

Weiterlesen

Kugellager richtig wechseln

Kugellager richtig wechseln

Kugellager richtig wechseln – Wie werden die Kugellager richtig gewechselt? Kugellager richtig wechseln – Im Smallframe Motor befinden sich insgesamt 6 Kugellager. Wollt ihr die Kugellager weiterhin verwenden, sollte ihr bei den Lagern niemals auf den Innenring schlagen. Damit zerstört ihr die Lager. Der Austausch durch neue Kugellager wird empfohlen.

Weiterlesen

Kugellager Aus- und Einbau

Heiß und Kalt Methode bei der Montage Kugellager Aus- und Einbau – Die beste Beste Methode um Kugellager schonend aus und wieder einzubauen, ist Hitze oder gar ein Ölbad für die Kugellager. Gerne spricht man auch von der Heiß/Kalt-Methode, bei der die Kugellager entweder abgekühlt oder erwärmt werden. Oder aber

Weiterlesen

Das richtige Drehmoment

Nach fest kommt ab – Das richtige Drehmoment ist wichtig. Das richtige Drehmoment – Es gibt kaum einen Schrauber oder Handwerker, dem die Weisheit: „Nach fest kommt ab!“ noch nicht passiert ist. Einmal die Schraube oder Mutter ohne Drehmomente zu fest angezogen und Zack ist es passiert. Entweder ist die

Weiterlesen

Silentgummis am Motorgehäuse wechseln

Silentgummis am Motorgehäuse wechseln Silentgummis am Motorgehäuse wechseln – Die Silentgummis am Motorgehäuse (zwei in der Schwinge und eines im Stoßdämpferauge) sind Punkte, die man lange ignoriert und sich nicht darum kümmert. Spätestens wenn das Rad hinten in der Karosse beginnt offensichtlich schräg zu stehen, sollte man sich aber Gedanken

Weiterlesen

Getriebe ausdistanzieren

Das perfekte Vespa Getriebe Getriebe ausdistanzieren – Ein perfekte abgestimmtes Vespa Getriebe ist wichtig für die Schaltvorgänge und sorgt dafür, dass die Gänge auch drin bleiben. Damit das Getriebe einwandfrei funktioniert und sich freigängig drehen kann, ist ein gewisses Spiel nötig. Mit den Jahren wird diese Spiel größer und muss

Weiterlesen

Kugellager & Simmerringe

Kugellager richtig wechseln

Wenn ihr den Motor öffnen (spalten) müsst, solltet ihr in diesem Zuge gleich alle Kugellager und Simmerringe tauschen. Das Wechseln der Lager ist mit etwas Arbeit verbunden, aber schützt unter anderen vor einem kapitalen Motorschaden. Hattet ihr den Motor vor kurzen schon offen und alle Kugellager & Simmerringe getauscht, dann

Weiterlesen

Vespa Motor ausbauen

Vespa Motor ausbauen – Den Motor aus einer Vespa ausbauen ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Haltet euch am besten an die Reihenfolge: Vespa Roller aufbocken Die Vespa Smallframe oder PK ist in der Regel schnell in der Luft und bereit für die anstehenden Arbeiten. Im Prinzip kann

Weiterlesen

Vespa Motor Revision

Vespa Motor Revision durchführen Motor Revision durchführen? Nachdem ihr den Motor erfolgreich aus dem Rahmen ausgebaut habt (siehe auch Motor ausbauen), folgt nun die Motor Revision. Das heißt ihr werden den Motor öffnen und auch wieder zusammen bauen. Vespa Motor Revision Anleitung als Download Vespa Motor Revision Anleitung als Download

Weiterlesen