Nebenwellenspiel ausgleichen Die Nebenwelle (Tannenbaum) wie auch alle anderen Wellen im Vespa-Motor, sollten kein oder nur minimales axiales Spiel aufweisen. Dies ist wichtig für einen funktionierenden Vespa Motor und saubere Schaltvorgänge. Muss die Welle immer getauscht werden? Wenn ihr bei der Motor-Revision feststellt, dass eine der Wellen ein axiales Spiel
WeiterlesenKategorie: Vespa Motor
Diese Kategorie beschäftigt sich um den gesamten Vespa-Motor. Ihr findet Tipps, Erklärungen, Bilder und Videos, wie ihr den Motor ausbaut, revidiert und wieder zusammen setzt.
Vespa Kupplungszug wechseln
Wie wird der Kupplungszug bei einer Vespa gewechselt? Vespa Kupplungszug wechseln. Eine Arbeit die in wenigen Schritten schnell erledigt ist und auch von Vespa Anfängern locker durchgeführt werden kann. Der Kupplungszug ist gerissen! – Ärgerlich aber nicht schlimm. Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Kupplungszug reißt und die
WeiterlesenKugellager wechseln

Wie werden die Kugellager richtig gewechselt? Im Smallframe Motor befinden sich insgesamt 6 Kugellager. Kurbelwelle Kupplungsseite (große Motorhälfte) Kurbelwelle Limaseite (kleine Motorhälfte) Primär-Lager (große Motorhälfte) Nadellager Antriebswelle/Hauptwelle (kleine Motorhälfte) Kugellager Nebenwelle/“Tannenbaum“ (kleine Motorhälfte) Tonnenlager (meist in der PK verbaut) Wollt ihr die Kugellager weiterhin verwenden, sollte ihr bei den Lagern
WeiterlesenHeiß und Kalt Methode
Heiß und Kalt Methode bei der Montage Heiß und Kalt Methode bei der Montage. Die Heiß und Kalt Anwendung basiert auf dem physikalischen Gesetz, bei dem sich das Material bei Kälte zusammen zieht und bei Hitze auseinander dehnt. Und jeder Mechaniker sollte sich Hitze und Kälte in Kombination, bei festsitzenden
WeiterlesenDrehmomente für Schrauben & Muttern
Nach fest kommt ab! Es gibt kaum einen Schrauber oder Handwerker, dem die Weisheit: „Nach fest kommt ab!“ noch nicht passiert ist. Einmal die Schraube oder Mutter ohne Drehmomente zu fest angezogen und Zack ist es passiert. Entweder ist die Schraube abgerissen oder aber die Mutter dreht fröhlich durch. Stehbolzen
WeiterlesenSilentbuchsen wechslen
Getriebe ausdistanzieren & Funktionstest

Das perfekte Vespa Getriebe Ein perfekte abgestimmtes Vespa Getriebe ist wichtig für die Schaltvorgänge und sorgt dafür, dass die Gänge auch drin bleiben. Damit das Getriebe einwandfrei funktioniert und sich freigängig drehen kann, ist ein gewisses Spiel nötig. Mit den Jahren wird diese Spiel größer und muss behoben werden. Piaggio
WeiterlesenKugellager & Simmerringe

Wenn ihr den Motor öffnen (spalten) müsst, solltet ihr in diesem Zuge gleich alle Kugellager und Simmerringe tauschen. Das Wechseln der Lager ist mit etwas Arbeit verbunden, aber schützt unter anderen vor einem kapitalen Motorschaden. Hattet ihr den Motor vor kurzen schon offen und alle Kugellager & Simmerringe getauscht, dann
WeiterlesenMotor ausbauen
Den Motor aus einer Vespa ausbauen ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Haltet euch am besten an die Reihenfolge: Roller aufbocken Kabel und Anschlüsse entfernen Vergaser ausbauen Gummibalg vom Rahmen lösen Motor vom Stoßdämpfer lösen Motorschwinge (Motor-Traversen) lösen Vespa Roller aufbocken Die Vespa Smallframe oder PK ist in
WeiterlesenVespa Motor Revision
Vespa Motor Revision durchführen Motor Revision durchführen? Nachdem ihr den Motor erfolgreich aus dem Rahmen ausgebaut habt (siehe auch Motor ausbauen), folgt nun die Motor Revision. Das heißt ihr werden den Motor öffnen und auch wieder zusammen bauen. Für diese Arbeiten solltet ihr ausreichend Platz frei machen, damit ihr am
Weiterlesen