Vespatipps – Reparatur selber machen

Kugellager wechseln

Kugellager wechseln im Smallframe Motor – So geht’s richtig Kugellager wechseln – Der Wechsel der Kugellager gehört zu den essenziellen Arbeitsschritten bei der Revision eines Smallframe-Motors. Insgesamt befinden sich sechs Kugellager im Motor – jedes mit spezifischer Funktion und Einbaulage: Allgemeine Hinweise zum Ausbau und Einbau Wichtig: Keine Gewalt anwenden

Weiterlesen

Axiales Spiel ausgleichen bei einer Nebenwelle

(auch Tannenbaum genannt) Nebenwellenspiel ausgleichen – Muss die Welle immer getauscht werden? Axiales Spiel ausgleichen – Bei der Revision eines Vespa-Motors fällt oft auf, dass eine oder mehrere Wellen Spiel aufweisen – insbesondere ein axiales Spiel, also Bewegung entlang der Längsachse der Welle. Dieses Spiel ist kritisch, da es sowohl

Weiterlesen

Kupplungszug wechseln

Wie wird der Kupplungszug bei einer Vespa gewechselt? Kupplungszug wechseln – Eine Arbeit die in wenigen Schritten schnell erledigt ist und auch von Vespa Anfängern locker durchgeführt werden kann. Der Kupplungszug ist gerissen! – Ärgerlich aber nicht schlimm. Immer mal wieder kommt es vor, dass ein Kupplungszug reißt und die

Weiterlesen

Kugellager austauschen

Kugellager austauschen – Schonende Methoden mit Heiß und Kalt Kugellager austauschen – Der Austausch von Kugellagern gehört zu den essenziellen Wartungsarbeiten an Motoren, Getrieben oder anderen mechanischen Systemen. Dabei ist es entscheidend, die Lager weder beim Ausbau noch beim Einbau zu beschädigen. Eine besonders bewährte Methode für den schonenden Umgang

Weiterlesen

Das richtige Drehmoment

Nach fest kommt ab – Das richtige Drehmoment ist wichtig. Das richtige Drehmoment – Ob ambitionierter Hobbyschrauber oder erfahrener Profi: Wer regelmäßig mit Schrauben, Muttern und Bolzen arbeitet, weiß um die Bedeutung des richtigen Drehmoments. Die alte Schrauberweisheit „Nach fest kommt ab!“ ist nicht nur ein Spruch, sondern ein oft

Weiterlesen

Vespa Motor Revision

Vespa Motor Revision durchführen Motor Revision durchführen? Nachdem ihr den Motor erfolgreich aus dem Rahmen ausgebaut habt (siehe auch Motor ausbauen), folgt nun die Motor Revision. Das heißt ihr werden den Motor öffnen und auch wieder zusammen bauen. Vespa Motor Revision Anleitung als Download Vespa Motor Revision Anleitung als Download

Weiterlesen

Kupplungsbeläge wechseln

Saubere Schaltvorgänge bei einer Vespa Kupplungsbeläge wechseln – Damit die Kupplung ordentlich trennen kann und damit die Schaltvorgänge sauber durchgeführt werden können, muss die Kupplung und deren Belege in einem guten Zustand sein. Ein Verschleiß der Kupplung bzw. der Beläge macht sich unter anderen wie folgt bemerkbar: Beim Gas geben

Weiterlesen

Silentgummis wechseln

Silentgummis am Motorgehäuse wechseln Silentgummis wechseln – Die Silentgummis am Motorgehäuse (zwei in der Schwinge und eines im Stoßdämpferauge) sind Punkte, die man lange ignoriert und sich nicht darum kümmert. Spätestens wenn das Rad hinten in der Karosse beginnt offensichtlich schräg zu stehen, sollte man sich aber Gedanken um diese

Weiterlesen

Getriebe ausdistanzieren

Das perfekte Vespa Getriebe Getriebe ausdistanzieren – Ein perfekte abgestimmtes Vespa Getriebe ist wichtig für die Schaltvorgänge und sorgt dafür, dass die Gänge auch drin bleiben. Damit das Getriebe einwandfrei funktioniert und sich freigängig drehen kann, ist ein gewisses Spiel nötig. Mit den Jahren wird diese Spiel größer und muss

Weiterlesen

Kugellager und Simmerringe (Wellendichtring)

Kugellager und Simmerringe bei der Vespa richtig wechseln – So schützt du deinen Motor langfristig Beim Öffnen eines Vespa-Motors – etwa im Zuge einer Überholung oder Reparatur – ist es absolut empfehlenswert, alle Kugellager und Simmerringe (Wellendichtringe) auszutauschen. Zwar ist der Tausch mit Aufwand verbunden, jedoch handelt es sich hierbei

Weiterlesen